Über uns
Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Förderung der Arbeit des Evangelischen Gemeindezentrums Wolkenrasen in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Sonneberg/Thüringen in folgenden Bereichen:
- Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
- Seniorenarbeit
- missionarische Aktivitäten wie Evangelisationen, Straßeneinsätze, Freizeiten, Konzerte u. a.
- musikalische und künstlerische Gestaltung des Gemeindelebens
- caritative und diakonische Aufgaben
- Verwaltungsangelegenheiten
- bauliche Maßnahmen
Lebenswasser e.V. hat sich folgende Präambel gesetzt:
Die Mitglieder dieses Vereins erwarten und erbitten eine Erneuerung der Gemeinde durch Gottes Geist. Für dieses Ziel setzen sie ihre Gaben und Kräfte ein. Dabei sind sie offen für neue Formen des Gemeindelebens. Sie möchten Aktivitäten in Sonneberg, der Region und darüber hinaus fördern, die dazu beitragen, dass Menschen den gekreuzigten und auferstandenen Herrn Jesus Christus als ihren Retter kennen lernen und durch ihn Sinn und Ziel in ihrem Leben finden.
Hier können Sie unsere letzten Freundesbriefe lesen:
Der Vorstand von Lebenswasser e.V. besteht derzeit aus:
Steffen Fechner (1. Vorsitzender), Andreas Eimecke, Beate Gundermann, Johannes Heinrich (Pfarrer), Beate Sommer, Katrin Reinhardt und Udo Uschkurat.
Unsere Einrichtungen
Mitarbeiter/innen

Beate Gundermann
Erzieherin/Naturpädagogin
Aufgaben
• Leitung Kinderhaus• Leitung des Mädchenferienlagers

Aufgaben
• Leitung der Jugendarbeit• Mitarbeit im Konfirmandenunterricht
• Leitung des Jungs- und des Jugendferienlagers
• Mitarbeit im Kinderhaus
Geschichte
2000 Gründung des gemeinnützigen Vereins
2002 Beginn der ehrenamtlichen Arbeit/Kinderhaus „Kunst und Spiel“ unter Leitung von Eva Kreis
2002 Erstes Kinderferienlager
2003 Erstmals Unterstützung durch Praktikanten und Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahr
2005 Erwerb der Immobilie Kinderhaus/ALL IN in Sonneberg, Bert-Brecht-Str. 29
2005 Erwerb des Grundstücks Abenteuerland in Mönchsberg, Waldstr. 2
2006 Gründung einer Pfadfindergruppe/Ranger im CVJM
2007 Beitritt zum Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM)
2008 Wiederaufbau einer ca. 200 Jahre alten Scheune/Abenteuerland
2009 Anstellung von Sigurd Waldmann als ersten hauptamtlichen Jugendreferenten
2010 Wir feiern unseren 10. Geburtstag!
2012 Einrichtung eines Bürgerarbeitsplatzes/Kinderhaus (bis Ende 2014)
2013 Anstellung von Beate Gundermann als Mitarbeiterin/Kinderhaus, finanziell gefördert durch Mittel des Bundeslandes Thüringen
2014 Anstellung von Matthias Dittmer als neuen Jugendreferenten (bis Ende Nov 2017)
2016 Erste Konzertnacht RƎVO⅃UTION
2017 Anstellung von Mara Schlumberger als neue Jugendreferentin (bis Juli 2019)
2020 Anstellung von Georg Litty als neuen Jugendreferenten und Beginn eines grundlegenden Umbaus des Jugendhauses ALL IN